AfD an der Spitze des Fortschritts

AfD an der Spitze des Fortschritts
Aktuell werden Milliarden in die Erforschung der Atomkraft gesteckt. Staaten und Unternehmen setzen auf Atomkraftwerke der neuesten Generation, die preiswert und sicher Strom liefern. Japan will sogar einen Kernfusionsreaktor bis 2050 bauen.
Von derartigem technischem Fortschritt will die sächsische Landesregierung allerdings nichts wissen. Sie setzt weiter darauf, den Energiehunger unseres Industrielandes ausschließlich mit mittelalterlichen Windmühlen und Solaranlagen zu stillen.
Das teilte uns der grüne Umweltminister Wolfram Günther in der Stellungnahme zum AfD-Antrag für mehr Versorgungssicherheit und Preisstabilität mit (7/9498). Selbst die noch verbleibenden drei deutschen Kernkraftwerke will Günther unbedingt abschalten, auch wenn die Strompreise dann noch drastischer steigen und Blackouts drohen.