Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will einen Strompreisdeckel für die Industrie einführen.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will einen Strompreisdeckel für die Industrie einführen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will einen Strompreisdeckel für die Industrie einführen. Der Wirtschaftsminister spielt so die Industrie gegen die Privatverbraucher aus. So will er von den katastrophalen Folgen grüner Politik ablenken. Ein Preisdeckel würde nichts daran ändern, dass Strom und Energie in Deutschland zu knapp und zu teuer sind. Schuld daran sind die Energiewende und der Wirtschaftskrieg gegen Russland.
Bundesfinanzminister Christian Lindner lehnt den Strompreisdeckel ab, weil er nur auf Kosten von Steuerzahlern umsetzbar sei. Er fordert stattdessen bessere „steuerliche Rahmenbedingungen“ und „beschleunigte Genehmigungsverfahren“. Diese politische Kosmetik kann die Unternehmen und Haushalte aber auch nicht retten. Statt einer wohlstandsvernichtenden Energiewende brauchen wir einen breiten Energiemix unter Einschluss von Kernkraft, Kohle sowie Gas und Öl aus dem Osten!