Die EU will gemeinsam mit Deutschland künftig auf russisches Öl verzichten. Das erklärte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen jetzt vor dem Europäischen Parlament. Es ist mittlerweile das sechste Sanktionspaket der EU gegen Russland! Alle 27 Mitgliedsstaaten der EU müssen diesen Sanktionen zustimmen. Ausnahmen soll es nur für Ungarn und die Slowakei geben. Geplant ist, dass nach einer Auslaufphase von sechs Monaten ein komplettes Einfuhrverbot gelten soll.
„Aktuell bezieht die EU rund ein Viertel ihres Öls aus Russland“, sagt dazu Sachsens AfD-Energiepolitiker, Jan Zwerg: „Ich kann vor den Auswirkungen nur warnen. Es wird die Spritpreise an deutschen Tankstellen immer weiter in die Höhe treiben. Leidragende dieser unsinnigen Sanktionen sind alle, die auf ihr Auto angewiesen sind. Das betrifft nicht nur Arbeiter und Angestellte, sondern vor allem auch Logistik-Unternehmen, die unsere Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs gewährleisten. Es wird immer größere Lücken in den Supermarkt-Regalen geben!
Unsinnig ist das Importverbot auch aus dem Grund, da es Putin und Russland nützt. Das Embargo wird weltweite Preissprünge auslösen, die dazu führen, dass Russland trotz weniger Öl-Lieferungen unter dem Strich mehr am Öl-Verkauf verdient. Die AfD lehnt alle Sanktionen gegen Russland ab. Sie schwächen jedes einzelne europäische Land mehr, als sie Russland schaden.“