Drastischer Chipmangel ist Folge der fatalen Energiepolitik
Für unsere Industrie und ganze Produktionskreisläufe sind Elektronikchips längst ein elementarer Bestandteil. Dass diese nun in einem immensen Ausmaß fehlen, zeigt, wie es um unsere Wirtschaft wirklich bestellt ist: Der Mangel ist der neue Ist-Zustand. Trotz dessen hält die EU an ihrem Ziel fest, bis 2030 einen Weltmarktanteil in der Chipproduktion von 20 Prozent erreichen zu wollen.
Ich halte das schlichtweg für illusorisch. Denn wenn wir nicht bald wieder bezahlbare Energiepreise haben, sind jegliche Fortschrittspläne reines Wunschdenken!
https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/lieferengpaesse-halten-an-elektronikverband-kritisiert-mageren-fortschritt-der-europaeischen-chip-aufholjagd/28891122.html