Der zugrunde liegende Artikel ist nun bereits vier Jahre alt:
Durch Solarenergie fällt rund das 300fache an giftigem Abfall an, als dies für Kernenergie der Fall ist.
Das haben Jemin Desai und Mark Nelson vom Environmental Progress herausgefunden. Weitere Ergebnisse der beiden Autoren:
Solarschrott wird gemeinsam mit Elektroschrott entsorgt. Eine der Giftigkeit des Solarschrotts angemessene Regelung für die Entsorgung gibt es nicht.
Alte Solarpanel enden in vielen Fällen in Ghana auf (oftmals illegalen Müllkippen). Für die arme Bevölkerung vor Ort ist der Solarschrott eine Einkunftsquelle. Sie versucht, an das Silber-Tellurid oder Indium heranzukommen, dazu verbrennen sie das Plastik der alten Solarzellen. Dabei entstehen giftige Dämpfe.
Kadmium und Blei, die in Solarpanel enthalten sind, gelangen dabei ungehindert ins Grundwasser.