Edgar Naujok, MdB - US-Einmarsch in den Irak vor 20 Jahren: Bis heute keine Spur von Frieden

Edgar Naujok, MdB - US-Einmarsch in den Irak vor 20 Jahren: Bis heute keine Spur von Frieden
US-Einmarsch in den Irak vor 20 Jahren:
Bis heute keine Spur von Frieden
Am 19.03.2003 begann die US-Invasion im Irak. Vereinzelt beginnen die Medien wie der Cicero jetzt rückblickend damit, die damals vorgebrachten Kriegsgründe zu hinterfragen. Es wird sogar offen dargelegt, dass die USA gelogen haben: Die Behauptung, Saddam Hussein sei im Besitz von Massenvernichtungswaffen und damit eine Gefahr für den Frieden, war reine Kriegspropaganda.
Jetzt, nachdem Hussein ausgeschaltet ist und 20 Jahre vergangen sind, ist von Frieden noch immer keine Spur. Der Nahe Osten ist instabiler denn je, die Terrororganisation des IS konnte sich etablieren und dies alles stellt insbesondere auch eine Gefahr für uns in Europa dar. Vor diesem Hintergrund sollten wir uns fragen, ob wir uns einzig auf die USA verlassen sollten, wenn es um Frieden und Stabilität in der Welt geht. Gerade heute sollten wir als Deutsche den Mut haben, selbstständig zu denken und unsere eigenen Friedensinteressen zu formulieren!
Diesen Mut wollen wir als Alternative für Deutschland einfordern. Deshalb gibt es die Friedensresolution der sächsischen AfD mit unseren Forderungen wie der sofortigen Einstellung aller Waffenlieferungen an Kriegsparteien und der Wiederherstellung der außen- und sicherheitspolitischen Souveränität Deutschlands!