+++ Eilantrag zur Impfpflicht: +++ Landrat Henry Graichen will nicht drüber reden

+++ Eilantrag zur Impfpflicht: +++ Landrat Henry Graichen will nicht drüber reden
+++ Eilantrag zur Impfpflicht: +++
Landrat Henry Graichen will nicht drüber reden
Nein, der Landrat des Landkreises Leipzig will den Eilantrag der AfD-Fraktion zur Umsetzung der Impfpflicht im Gesundheitswesen „jetzt noch nicht“ auf die Tagesordnung setzen. Nicht in der Kreistagssitzung am 16. März 2022. Obwohl er das durchaus sollte und nichts ihm das verbietet, sagte Fraktionsvorsitzender Bodo Walther.
Die Impf-Offensive im Gesundheitswesen des Landkreises nehme doch an Fahrt auf, gab sich seine Beigeordnete im Kreisausschuss am 9. Februar 2022 in der Bornaer Stauffenbergstraße optimistisch.
Wenn dieses Novavox endlich zur Hand sei, würden die Impfverweigerer sicherlich umfallen und so viele Impfverweigerer würde es dann am 16. März 2022 gar nicht mehr geben.
Ja, das ist wirklich die Kulisse, welche das Gesundheitsamt vor sich herschiebt.
Landtagsabgeordneter Jörg Dornau sagte dazu:
„Der Druck durch AfD und Straßenprotest wirkt: Nachdem sich die CDU vehement für die Impfpflicht eingesetzt hat, versucht sie sich nun klammheimlich aus der Affäre zu ziehen. Ein Aussetzen des umstrittenen Gesetzes reicht uns aber nicht. Die AfD fordert seine Abschaffung, inklusive der Pläne für eine allgemeine Impfpflicht.
„Ich erwarte nun auch vom CDU-Landrat Henry Graichen endlich eine klare Aussage zur Impfpflicht, bevor noch mehr Pflegekräfte ihre Kündigung einreichen. Es ist skandalös, wie hier die Staatsregierung den Kollaps der Gesundheitsversorgung und Altenpflege in Sachsen riskiert.
Offenbar geht es ihr nur darum, möglichst viele Bürger gegen ihren Wunsch an die Impfnadel zu zwingen. Das ist unethisch und verantwortungslos. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Impfstoffe nur bedingt zugelassen sind und die Hersteller auch nach zwei Jahren Anwendung immer noch keinerlei Haftung für Impfschäden übernehmen.“