Etwa jede fünfte Altersrente in Deutschland beträgt weniger als 500 Euro im Monat.

Etwa jede fünfte Altersrente in Deutschland beträgt weniger als 500 Euro im Monat.
Etwa jede fünfte Altersrente in Deutschland beträgt weniger als 500 Euro im Monat. Das geht aus einer Antwort des Bundessozialministeriums auf eine Anfrage der AfD hervor. Demnach erhielten Ende 2020 rund 3,4 Millionen Altersrentnerinnen und -Rentner weniger als 500 Euro im Monat. Das entspricht 19,8 Prozent. 49,5 Prozent der Renten betrugen weniger als 1.000 Euro im Monat. Aktuell berichten die „DNN“, dass die meisten Ostrentner weniger als 1200 Euro Rente erhalten, obwohl sie 40 Jahre lang in die Rentenkasse eingezahlt haben.
„Wer sein Leben lang gearbeitet hat, muss im Alter würdig von seiner Rente leben können“, sagt das sächsische Landesvorstandsmitglied Andreas Harlaß: „Während gerade in Sachsen der Regierungsapparat immer weiter aufgebläht und mit Steuergeldern finanziert wird, geht es vielen anständigen Bürgern finanziell nicht gut. Das liegt auch daran, dass die CDU, die seit der friedlichen Revolution ununterbrochen regiert, Sachsen zu einem Billiglohn gemacht hat. Niedrige Löhne, schmale Rente, so die traurige Formel.
Unsere Nachbarländer Österreich und Holland bezahlen ihren Rentnern 80, beziehungsweise 100 Prozent ihres letzte Gehaltes. Es ist nicht bekannt, dass beide Länder wirtschaftlich stärker als Deutschland sind. Es ist also eine Frage des Wollens.
Geld ist in Deutschland genug da, wie das Beispiel der künstlichen Stellenschaffungen in den Ministerien zeigt. Bis zu 915 Millionen Euro gab der Freistaat pro Jahr zudem für Asylkosten aus. Pro Asylbegehrer werden pro Jahr 14.000 Euro veranschlagt. Weiteres Geld ließe sich einsparen, wenn die Förderung linksradikaler Vereine und so genannter Kulturgruppen endlich zurückgefahren würde.
Die AfD fordert seit Jahren schnelle Abschiebungen und Grenzkontrollen. Sie fordert auch, dass der Staat endlich effizienter und schlanker wird und Gelder nicht mehr für ideologischen Unfug ausgegeben werden. Daran halten wir fest und kämpfen weiter dafür. Das sind wir auch all den fleißigen Menschen schuldig, damit sie im Alter würdevoll leben können.“