In vielen sächsischen Pflegeheimen explodieren die Kosten.

In vielen sächsischen Pflegeheimen explodieren die Kosten.
In vielen sächsischen Pflegeheimen explodieren die Kosten. Einen besonders eklatanten Fall schildert heute die Morgenpost: Eine 83-jährige Frau soll in Zukunft pro Monat 2.747 Euro für ihren Platz bezahlen und damit 869 Euro mehr als bisher. Das kann sie sich – wie viele andere – nicht leisten, obwohl sie ein Leben lang gearbeitet hat.
In Sachsen sind die durchschnittlichen Kosten für einen Pflegeplatz von 1.149 Euro im Jahr 2018 auf inzwischen 1.869 Euro gestiegen. Damit werden viele Senioren zu Sozialfällen.
Wir finden: Diese Entwicklung ist eine Schande! Wer Kinder großgezogen und eine respektable Lebensleistung vorzuweisen hat, darf im Alter nicht in die Armut abrutschen. Um dies zu verhindern, fordert unsere Fraktion bereits seit Jahren ein Maßnahmenpaket für die Pflege. Im Einzelnen:
❶ Senkung der Eigenanteile professioneller Pflege durch Übernahme der Investitionskosten der Einrichtungen durch den Freistaat Sachsen!
❷ Ein angemessenes Landespflegefördergeldgesetz, damit Pflege möglichst in den eigenen vier Wänden durch Familienangehörige machbar wird!
❸ Ausbau alternativer Pflegewohnformen, wie Betreutes Wohnen, Service-Wohnen oder Pflege-Wohngemeinschaften
❹ Mehr durch den Freistaat Sachsen geförderte Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in der Pflege!