Kommunales Regionalmarketing für 600 T€
Am 15.12.2021 hatten die Kreisräte der CDU, SPD, Grüne und Linken im Kreistag mehrheitlich die Antragstellung von 480 T€ Fördermittel für ein kommunales Regionalmarketing beschlossen. Das Marketing soll über ein sogenanntes Regionalbudget finanziert werden und das Marketing soll für einen starken Wirtschaftsstandort, lebenswerte Orte und nachhaltigen Lebensraum auf Webseiten, in sozialen Medien, auf Flyern und im Radio werben.
Die AfD-Fraktion im Kreistag hatte sich mehrheitlich gegen diese Förderung vom Freistaat ausgesprochen, weil das keine Pflichtaufgaben des Landkreises sind und weil die wenigen Ressourcen an Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in den Verwaltungen und Beteiligungsgesellschaften vielmehr gezielt für die Bürger- und Bürgerinnen in diesem, unserem Landkreis einzusetzen sind.
In der Rede am 15.12.2021 sprach Frau Fritzsche von der AfD-Fraktion die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen direkt an und fragte: Wo sind die Kindergärten und Schulen? Wo ist die Infrastruktur? Denn davon stehe nichts im Regionalmarketing.
Stattdessen werden Maßnahmen zum nachhaltigen Lebensraum wie folgt geplant: Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes des Landkreises für 30.000 €, Veranstaltungen zu Grüner Energie für 20.000 € und eine Storytelling-Kampagne ebenfalls für 20.000 €.
Die AfD-Fraktion wies den Antrag des Landrates zurück und forderte die 480 T€ Fördermittel für den Neubau von Kindergärten und Schulen im Landkreis Leipzig zu beantragen, denn das sind die Pflichtaufgaben des Landrates!
Kommunales Regionalmarketing für 600 T€
