LOKALE PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE
erkennt neues Phänomen – Ökologie von Rechts
In der haushaltslosen Zeit, wir berichteten am 21.12.2022, ließ der Landrat vom Kreistag am 14.12.2022 die Fortführung der Zuwendungen für Lokale Partnerschaft für Demokratie beschließen.
Die Kreisverwaltung wird dadurch ermächtigt, 200.000 € aus dem nicht beschlossenen Haushalt 2023/2024 zu entnehmen. Im Haushalt 2021/2022 waren das im Jahr 2021 bereits 100.000 € und im Jahr 2022 175.000 €. Ohne eine Begründung im Beschlussantrag steigt nun der Zuschuss um 100 %. Die AfD-Fraktion lehnte den Antrag ab.
Zur gleichen Zeit wurde mit Unterstützung der Kreisverwaltung auf der Webseite „demokratie-leben-lkl.de“ zur Teilnahme an einem Online-Seminar aufgerufen mit folgendem Inhalt (Zitat):
„Ökologie von Rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz.
Umweltschutz ist Heimatschutz? – Was haben Rechtsextremismus und Naturschutz miteinander zu tun? Der Workshop führt allgemein in das Themenfeld ein. Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für die historischen und aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien. Sie lernen, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion.“
Wer bislang noch keinen Bezug zwischen Naturschutz und Rechtsextremismus herstellen konnte, soll dies also beim Landkreis Leipzig, unter dem Kontext „Demokratie leben“ lernen. So schürt die Kreisverwaltung ungeniert Ressentiments mit unseren Steuergeldern. Denn wer sich nicht offen zu links bekennt, der muss in diesen Zeiten automatisch rechts sein, oder?