+++ Mit der Ampel bleibt das Glas für immer halb leer! +++

+++ Mit der Ampel bleibt das Glas für immer halb leer! +++
+++ Mit der Ampel bleibt das Glas für immer halb leer! +++
Eine Branche trifft die von der Bundesregierung verursachte Explosion der Energiepreise besonders hart: Das Gastgewerbe. Wer ein Restaurant, eine Bar oder ein Wirtshaus führt oder in dieser Branche arbeitet, blickt auf drei Jahre absurder Maßnahmen und willkürlicher Schließungen zurück. Rücklagen zu bilden war in dieser Zeit sowohl für Betriebe als auch Mitarbeiter unmöglich, Investitionen in den Geschäftsbetrieb kaum umsetzbar.
Rund 1 Million Menschen sind in der Branche beschäftigt, entweder Vollzeit oder in einer Nebenbeschäftigung. Viele Berufstätige versuchen so, ihr aufgrund der Steuerlast des Staates arg eingedampftes Monatsgehalt aufzubessern. Mit der Ampel hat das ein jähes Ende. Denn zwei Drittel aller Betriebe leben laut einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) in Existenzangst, jeder dritte Betrieb geht davon aus, das Geschäftsjahr 2022 mit einem Verlust beenden zu müssen, während mehr als die Hälfte angibt, im kommenden Jahr keinen Gewinn mehr zu erwirtschaften.
Der Hauptgrund hierfür sind nicht nur die hohen Energiekosten, sondern auch die Tatsache, dass die Bürger und damit die potentiellen Gäste mit einer enormen Inflation zu kämpfen haben, die sie zum Sparen zwingt. Auf der einen Seite kämpfen die Gastronomen also mit den Nachfolgen einer absurden Gesundheitspolitik, auf der anderen mit der vor allem seit Anfang 2021 für Preissteigerungen verantwortlichen Energiewende. Die einzige Partei, die sich für die Belange der Geschäftsinhaber und der vielen Mitarbeiter einsetzt, ist die AfD. Und wir fordern die Bundesregierung deshalb dazu auf, Maßnahmen zu ergreifen, um das Gastrosterben zu beenden!