Whistleblower schützen

Whistleblower schützen
Bis zur Wahl am 26. September 2021: Jeden Tag einen guten Grund die AfD zu wählen. Basierend auf unserem Bundestagswahlprogramm.
Kapitel: Freiheit und Verantwortung
Abschnitt: Whistleblower schützen
Die totalitären Tendenzen haben auch in Deutschland
ein demokratiegefährdendes Maß angenommen.
Die verfassungswidrige Grenzöffnung und die massiven
Grundrechtseinschränkungen im Namen der
Corona-Krise waren die bisherigen Höhepunkte im
täglichen Bruch von Recht und Verfassung durch
Regierungspolitiker. Die Mainstream-Medien haben ihre
elementare Aufgabe als vierte Gewalt aufgegeben und
kritisch-objektive Berichterstattung gegen Regierungslobhudelei getauscht. So bleiben oftmals nur noch alternative Medien und Whistleblower zur Aufdeckung und
Offenlegung regierungsamtlichen Unrechts. Aus diesem
Grund sind anonyme Hinweisgeber zur Aufdeckung von
Korruption, Machtmissbrauch und anderen Straftaten in
Politik, Verwaltung, Wirtschaft und
zivilgesellschaftlichen Organisationen unverzichtbar.
Die EU-Richtlinie zum Hinweisgeberschutz ist
unzureichend. Wir fordern ein einheitliches deutsches
Gesetz mit verständlichen klaren Regeln sowie eine
entsprechende Anpassung des Beamtenrechts. Wichtige
Bestandteile eines solchen Gesetzes sind für uns vorgeschriebene interne Whistleblower-Kanäle und alternative externe Meldemöglichkeiten bei einer unabhängigen,
selbstständigen Behörde sowie der vollumfängliche
Schutz des Hinweisgebers vor Repressalien, inklusive
einer gesetzlich garantierten Vertraulichkeit.