Wissen Sie, wie hoch die Umsatzsteuer zu ihrer Einführung im Jahr 1918 war

Wissen Sie, wie hoch die Umsatzsteuer zu ihrer Einführung im Jahr 1918 war
Wissen Sie, wie hoch die Umsatzsteuer zu ihrer Einführung im Jahr 1918 war? 25 %, 20 %, 10 %, 5 %? Es mag Sie erstaunen, dass die richtige Antwort 0,5 Prozent ist, auch wenn die Umsatzsteuer damals etwas anders funktionierte als heute. ✔️
↗️ Dennoch: Sie stieg danach unaufhörlich. 1968 lag sie bei 10 %, 1993 bei 15 % und inzwischen bei 19 Prozent.
🤑 Der Staat verdient dadurch fürstlich. Insbesondere, wenn die Preise steigen! So legten die Steuereinnahmen in den letzten Jahren zu, ohne die Umsatzsteuer erhöhen zu müssen.
❓ Aber warum werden Steuern eigentlich immer nur erhöht? Wie wäre es denn mal, aufgrund der höheren Steuer-Einnahmen die Umsatzsteuer zu senken? Das schlägt unsere Fraktion aktuell zur Bekämpfung der Inflation vor. Die Umsatzsteuer sollte von 19 auf 17 Prozent gesenkt werden, lautet eine zentrale Forderung unseres Antrags (Drs. 7/9364) zur Begrenzung des Preisanstiegs.
💙 Stimmen Sie dieser Forderung zu? Dann unterstützen Sie bitte unsere Preisbrecher-Petition. Vielen Dank im Voraus: http://petition.afd-fraktion-sachsen.de/